CT5

Mit der vierten Generation unseres Rennwagens haben wir ein wettbewerbsfähiges Rennfahrzeug umgesetzt, basierend auf den gesammelten Erfahrungen der Vorgängermodelle. Ein großer Fokus liegt dabei auf der Gewichtsreduktion durch die Verwendung von kleineren Reifen.

Diese kleineren Reifen ziehen ein komplettes Neudesign der Aufhängung nach sich. Vorne und hinten werden neue, gewichtsoptimierte Radträger benötigt, und auch das Getriebe an der Hinterachse wurde neu ausgelegt.

Das Aufhängungssystem wurde im Vergleich zum e03 etwas vereinfacht, um das Gewicht weiter zu verringern und den Fokus der Entwicklung auf die Radträger setzten zu können.

Zusammen mit dem überarbeiten Akkudesign haben wir das Ziel einer signifikanten
Gewichtsreduktion mit einem Gesamtgewicht von 216kg erreicht.

 

Partner werden!

Wir möchten, dass Sie Teil der Reise sind, wenn wir unser neuestes Auto auf die Rennstrecke bringen!

Im Rahmen unserer Sponsoring Pakete erhalten Sie die Möglichkeit, aktuellste Entwicklungen aus dem Bereich Elektromobilität mit zu begleiten, Potenziale & Chancen zu entdecken und wertvolle Kontakte zu qualifizierten, engagierten Studierenden zu knüpfen.

Outlook e05

Gesamtfahrzeug
  • Gewicht: 216 kg
  • Dimensionen: 3,1 x 1,45 x 1,2 m
  • Maximalgeschwindigkeit: 120 km/h
  • Radstand: 1550 mm
  • Leistung: 72 kW (95 PS)
Hochvolt-Akkumulator
  • Eigenentwickeltes AKkusystem mit Fokus auf Reduktion von Gewicht
  • Spannung: 600 VDC (144s4p), Kapazität: 7,8 kWh
  • Selbstentwickeltes Batteriemanagementsystem
Chassis
  • Gewichtreduzierter Gitterohr-Stahlrahmen
  • Besser Zugängliche Firewall
  • An Fahrer angepasster Carbon Sitz

 

Aufhängung
  • 16 Zoll Felgen
  • Neu entwickelte, kleinere und leichtere Radträger
  • Pushrod Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern
  • Topologieoptimierte Rocker an der Hinterachse

 

Aereodynamik
  • Abtrieboptimiertes Aereodynamikpaket
  • Selbstgebaute Front-, Seiten- und Heckflügel aus Carbon
  • Geschlossener Unterboden mit Diffusor

 

Antriebsstrang
  • Unabhängige PMSM Radnarbenmotoren
  • Abgestuftes Planetengetriebe mit Übersetzung von 13 für jeden Motor
  • Gesamtdrehmoment: 600Nm
  • Wasserkühlung durch additiv gefertigte Motorkühlgehäuse und Inverterkühlplatten