Techniche Einblicke
About Us
Gemeinsam setzen wir uns zum Ziel einen elektrisch angetriebenen Rennwagen für die Formula Student zu konstruieren und anschließend selbst zu fertigen. Daran arbeiten wir mit insgesamt über 50 Studierenden in neun verschiedenen Departments.
E03: Alles auf einen Blick:
Chassis
• Gewichtsoptimierter Stahlrahmen
• Verbesserte Torsionssteifigkeit
Aerodynamik
- Abtrieboptimiertes Aero- dynamikpaket
- Fahrt kopfüber ab 110 km/h möglich
- Optimierte Anströmung der Kühlkörper
Cockpit
- Informationssystem im Lenkrad
- Ergonomischer CFK Sitz
- Verstellbare Pedalerie
Suspension
- Entkoppeltes Feder-Dämpfer System
- Pullrod Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern
- Topologieoptimierte Radträger an der Vorderachse
Elektronik
• 24 V Bordnetz
• Dezidiertes Sicherheitssystem
• Umfangreiches Sensorsystem
Akku
- 600 VDC (144s4p)
- Energie: 7,8 kWh
- Aktive Luftkühlung

2021 – Work in progress
UNSER e03
Mit der dritten Generation unseres Rennwagens soll ein wettbewerbsfähiges Rennfahrzeug, basierend auf den gesammelten Erfahrungen der Vorgängermodelle, umgesetzt werden. Ein großer Fokus liegt dabei auf der Gewichtsreduktion sowie der Vereinfachung des elektrischen Systems.
WORK IN PROGRESS
AUSBLICK e03
Technische
Einblicke
Campus tirol Motorsport
ANTRIEB
Elektroantrieb mit am Radträger befestigten, aktiv gekühlten Motoren und selbstkonstruierten Akkupacks
sTEUERUNG
Selbst entwickelte Steuerungsplatine und Regelungssystem
Getriebe
Schrägverzahntes zweistufiges Planetengetriebe mit konstanter Übersetzung aus Eigenkonstruktion
Aerodynamik
Front- und Heckflügel aus Carbon sowie geschlossener Unterboden aus Polyamid