Team Saison 2022/23
Hinter CTM verbirgt sich der Begriff „Campus Tirol Motorsport“, welcher für eine Vereinigung engagierter Studierender der Tiroler Hochschulen steht. Die Studienrichtungen unserer Teammitglieder sind sehr vielfältig – von Mechatronik über Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu Accounting. Diese Vielfalt an Themengebieten und die sich dadurch ergebende Möglichkeit, eigene Ideen auch im Rahmen von stark anwendungsbezogenen Bachelor- und Masterarbeiten einzubringen, sorgen für eine perfekte fachliche Mischung und fördern unseren Teamgeist.
Gemeinsam setzen wir uns zum Ziel einen elektrisch angetriebenen Rennwagen für die Formula Student zu konstruieren und anschließend selbst zu fertigen. Daran arbeiten wir mit insgesamt über 50 Studierenden in neun verschiedenen Departments.
Team Management

Moritz Pernter
Team Captain

Benjamin Plischke
Technical Lead & Supervisor

Julius Thommel
Business Lead
Electronics/Powertrain
Das Elektronik-Department ist verantwortlich für sämtliche Komponenten des Niedervolt-Systems und des Sicherheitskreises. Zu den Aufgaben gehören neben dem Entwurf von Platinen auch die Programmierung von Microcontrollern sowie die Auslegung des Kabelbaums im Auto.
Das Powertrain-Department beschäftig sich mit allen Komponenten, die für den Antrieb des Autos zuständig sind. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Motoren, Inverter und vor allem dem eigenständig entwickelten Akku mit eingebautem Akkumanagementsystem (AMS).

Christoph Braunhofer
Head of Electronics

Lukas Baldo
Head of Powertrain

Tobias Dick
Head of Software

Benjamin Auer
Powertrain & Electronics

Daniel Gässl
Powertrain & Electronics

Martin Gabl
Powertrain & Electronics

Matteo Dorighelli
Head of BMS, Software

Hasan Ünlü
Pedalerie

Hannes Senoner
DCDC Converter

Clemens Ehrlich
Software

Pit Mootz
PCBs

Marc Ganahl
Switchbox

Artur Martirosian
Software

Lukas Eppacher
Switchbox

Jakob German
Electronics
Administration Department
Das Department Administration ist ein essenzieller Teil des “Business”-Zweigs von Campus Tirol Motorsport und in erster Linie verantwortlich für die Teamstruktur, die Teamstabilisierung sowie die Teamoptimierung. Im Spezifischen beinhaltet dies die Tätigkeitsfelder der Mitgliederakquise, Mitgliederverwaltung, des Teambuildings, des Kommunikationsmanagements, der Eventorganisation und der IT-Infrastruktur.

Marco Haeckel
Head of Administration

Maximilian Dobler
Teambuilding

Sebastian Oberdacher
Eventmanagement

Tim Guenther
Eventmanagement

Erla Parrucca
HR

Katharina Nitsch
Eventmanagement

Lukas Berthle
HR

Melanie Zech
Eventmanagement
Chassis/Aerodynamics
Das Chassis-Department ist zuständig für die Entwicklung und den Bau des gesamten Rahmens, der das Skeletts unseres Rennwagens darstellt. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem Sitz und der Ergonomie für den Fahrer, und designen ebenso die Pedallerie. Nachdem das CAD-Modell des Rahmens fertiggestellt ist, fertigen wir diesen in Kooperation mit verschiedenen regionalen Betrieben.

Paul Niemann
Head of Chassis & Aerodynamics

Emily Kretschmer
Ergonomics

Fernando Praxmarer
Welding Jig

Finna Hoehne
Honeycomb Impact

Jakob Floss
Chassis

Denys Sorochan
Chassis

Kurt Brennecke
Chassis

Christina Oberhofer
Chassis

Julius Bauernfeind
Chassis

Mika Schulz
Chassis
Marketing Department
Um im Außenbereich Bewusstsein für Elektromobilität, unser Projekt und CTM zu schaffen, beschäftigt sich der Bereich Marketing vor allem mit diversen PR Maßnahmen. Designaufgaben und Bildmaterial sowie die Organisation von öffentlichen Events, Messeauftritten und Ausstellungen runden das Leistungsportfolio dieses Bereichs ab.

Rachele Bonaria
Head of Marketing

Tim Urbany
Head of Content Creation

Philipp Neurauter
Website & Development

Valerie Moroder
Merchandising

Anna Graf
Social Media

Anna Heimlicher
Social Media & Newsletter

Baptiste Pili
Content Creation

Felix Petrasch
Content Creation

Matteo Scorcione
Content Creation

Theresa Gassner
Social Media
Suspension/Performance
Das Suspension-Department ist für die Aufhängung des Rennwagens zuständig. In Zusammenarbeit mit dem Performance- und Aerodynamics-Department wird ein Fahrwerk entwickelt, das die Reifen optimal einsetzt und dem Fahrer bestmöglichen Grip und Feedback bietet.
Zu den Aufgaben des Performance-Departments zählt die Analyse des Rennwagens sowie die Sammlung von Daten zur Verbesserung. Mitglieder dieses Departments beschäftigen sich mit der Fahrdynamik, Reifen, Rundenzeitsimulationen und mehr.

Daniel Feuerstein
Head of Suspension

Ariana Jolfai
Cooling

Johannes Kestler
Steering Attachment

Matthias Mair
Pedalbox

Johannes Gruenwald
Suspension

Benjamin Kutten
Rocker

Daniel Lichy
Suspension

Lukas Wörndle
ARB

Bernard Pit
Suspension

Xaver Gunz
Pedalerie

Angelo Hagen
TopOp

Martin Stöger
Suspension
Sponsoring

Aileen Steinhauser
Head of Sponsoring

Leia Hoenerbach
Acquisition

Anna Baumgärtner
Acquisition

Christian Hofmann
Acquisition

Florian Dalaker
Acquisition

Marc Schampel
Care & Acquisition
Finance Department
Zu den Aufgaben unseres Finance Departments zählen neben der Kostenplanung, -überwachung & -kontrolle auch der Ein- und Zukauf benötigter Materialien und Komponenten sowie die Akquisition finanzieller Ressourcen. Zusätzlich befasst sich unser Finance Department im Rahmen des Wettbewerbs mit der Entwicklung eines auf unserem Rennwagen basierenden, detaillierten Businessplans.

Maximilian Schöber
Head of Finance

Sebastian Nesensohn
Businessplan

Sophie Querer
Finance

Magdalena Trinks
Business Development

Kristian Wuermeling
Business Development

Benedikt Ost
Business Development

Alesia Novotorzhentseva
Businessplan

Sabrina Hirner
Businessplan