IBEX

Mit der fünften Generation unseres Rennwagens haben wir ein Rennfahrzeug umgesetzt, welches in der Lage ist um die Top 10 mitzufahren. Das Herzstück der Änderungen ist der neue Pouchzellenakku, welcher Änderungen und Verbesserungen in allen Systemen mit sich brachte.

Mit dem geänderten Format des Akkus sowie einer Verkürzung der Pedalerie konnte das Chassis um ganze 40 cm gekürzt werden, was deutliche Gewichtseinsparungen mit sich bringt. Zudem konnte der Inverter vor dem Akku platziert werden, was die Schwerpunktshöhe des Fahrzeugs veringert. Das Aufhängungssystem wurde aufgrund der geänderten Platzgegebenheiten auf der Hinterachse auch angepasst.

An der Vorderachse wurde das Feder/Dämpfer System und einen Rocker sowie einen Stabilisator erweitert. Jede einzelne Baugruppe wurde zudem auf Gewicht optimiert was uns zu einem Gesamtgewicht von 186 kg verhalf.

 

Partner werden!

Wir möchten, dass Sie Teil der Reise sind, wenn wir unser neuestes Auto auf die Rennstrecke bringen!

Im Rahmen unserer Sponsoring Pakete erhalten Sie die Möglichkeit, aktuellste Entwicklungen aus dem Bereich Elektromobilität mit zu begleiten, Potenziale & Chancen zu entdecken und wertvolle Kontakte zu qualifizierten, engagierten Studierenden zu knüpfen.

Detailed Specs IBEX

Gesamtfahrzeug
  • Gewicht: 198 kg
  • Dimensionen: 3,1 x 1,45 x 1,2 m
  • Maximalgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Radstand: 1530 mm
  • Leistung: 72 kW (95 PS)
Hochvolt-Akkumulator
  • Umstieg auf Pouchzellen
  • Eigenentwickeltes Akkusystem mit Fokus auf Leistungsdichte und Temperaturmanagment
  • Spannung: 600 VDC (144s2p), Kapazität: 8.1 kWh
  • Selbstentwickeltes Batteriemanagementsystem
  • DC-DC Wandler zur Ersetzung des Niederspannungsakkus
Chassis
  • 40 cm kürzerer Gitterrohrrahmen
  • Leichtere Firewall mit höherer Dichtheit
  • Universeller Carbonsitz mit Fahrerspezifischem Insert
Aufhängung
  • Topologieoptimierte Rocker
  • Titan Anti-Roll-Bars mit Dual-Rate-Aktivierung
  • Gewichtsoptimiertes Getriebe und hinterer Radträger
Aerodynamik
  • Abtrieboptimiertes Aerodynamikpaket
  • Selbstgebaute Front-, Seiten- und Heckflügel aus Carbon
  • Geschlossener Unterboden
Antriebsstrang
  • Unabhängige PMSM Radnarbenmotoren
  • Abgestuftes Planetengetriebe mit Übersetzung von 15:1 für jeden Motor
  • Gesamtdrehmoment: 630 Nm
  • Wassergekühlte Motoren mit additiv gefertigten Gehäusen und luftgekühlter Inverter
Elektrisches System
  • Verbesserter Kabelbaum mit erhöhter Zuverlässigkeit und Gewichtsreduktion
  • Repackaging der Inverterbaugruppe für Platzeinsparungen