CTM e03
Mit der dritten Generation unseres Rennwagens soll ein wettbewerbsfähiges Rennfahrzeug, basierend auf den gesammelten Erfahrungen der Vorgängermodelle, umgesetzt werden. Ein großer Fokus liegt dabei auf der Gewichtsreduktion sowie der Vereinfachung des elektrischen Systems.
Die beiden Elektromotoren an den Radnaben werden durch einen eigenentwickelten Hochvoltakku versorgt. Dieses Antriebskonzept ermöglicht den Einsatz von optimierten Regelsystemen. In Kombination mit modernen entkoppelten Aufhängungssystemen an Vorder- und Hinterachse und einem umfangreichen Aerodynamikpaket wird eine grundlegende Neuerung im Fahrverhalten angestrebt.
Partner werden!
Wir möchten, dass Sie Teil der Reise sind, wenn wir unser neuestes Auto auf die Rennstrecke bringen!
Im Rahmen unserer Sponsoring Pakete erhalten Sie die Möglichkeit, aktuellste Entwicklungen aus dem Bereich Elektromobilität mit zu begleiten, Potenziale & Chancen zu entdecken und wertvolle Kontakte zu qualifizierten, engagierten Studierenden zu knüpfen.
Detailed Specs e03
GESAMTFAHRZEUG
- Gewicht: 260 kg
- Dimensionen: 3,1 x 1,45 x 1,2 m
- Maximalgeschwindigkeit: 120 km/h
- Radstand: 1550 mm
- Leistung: 70 kW (95 PS)
HOCHVOLT-AKKUMULATOR
- Eigenentwickeltes Akkusystem mit Fokus auf Reduktion von Gewicht und Komplexität
- Spannung: 600 VDC (144s4p), Kapazität: 7,8 kWh
- Selbstentwickeltes Batteriemanagementsystem
- Aktive Luftkühlung
CHASSIS
- Gewichtsreduzierter Gitterrohr-Stahlrahmen
- Verbesserte Torsionssteifigkeit
AUFHÄNGUNG
- Entkoppeltes Feder- / Dämpfersystem
- Pullrod Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenkern
- Topologieoptimierte Radträger an der Vorderachse
- Additiv gefertigte, topologieoptimierte Querlenkerelemente
AERODYNAMIK
- Abtrieboptimiertes Aerodynamikpaket
- Front-, Seiten- und Heckflügel aus Carbon
- Geschlossener Unterboden mit Diffusor
ANTRIEBSSTRANG
- Unabhängige PMSM Radnabenmotoren
- Zweistufiges Planetengetriebe für jeden Motor
- Gesamtdrehmoment: 700 Nm
- Wasserkühlung durch additiv gefertigte Kühlgehäuse