Team 2020-21
Hinter CTM verbirgt sich der Begriff „Campus Tirol Motorsport“, welcher für eine Vereinigung engagierter Studierender der Tiroler Hochschulen steht. Die Studienrichtungen unserer Teammitglieder sind sehr vielfältig – von Mechatronik über Wirtschaftsingenieurwesen bis hin zu Accounting. Diese Vielfalt an Themengebieten und die sich dadurch ergebende Möglichkeit, eigene Ideen auch im Rahmen von stark anwendungsbezogenen Bachelor- und Masterarbeiten einzubringen, sorgen für eine perfekte fachliche Mischung und fördern unseren Teamgeist.
Gemeinsam setzen wir uns zum Ziel einen elektrisch angetriebenen Rennwagen für die Formula Student zu konstruieren und anschließend selbst zu fertigen. Daran arbeiten wir mit insgesamt über 50 Studierenden in neun verschiedenen Departments.
Team Management

Philipp von Sickingen
Teamleitung

David Schneider
Wirtschaftliche Leitung

Florian Inderster
Technische Leitung

Patrik Pfluger
Technische Leitung
Administration
Das Department Administration ist ein essenzieller Teil des “Business”-Zweigs von Campus Tirol Motorsport und in erster Linie verantwortlich für die Teamstruktur, die Teamstabilisierung sowie die Teamoptimierung. Im Spezifischen beinhaltet dies die Tätigkeitsfelder der Mitgliederakquise, Mitgliederverwaltung, des Teambuildings, des Kommunikationsmanagements, der Eventorganisation und der IT-Infrastruktur.

David Schneider
Leiter

Kai Salinger
Stellvertretung

Daniel Jäger
IT

Ferdinand Wollin
Event Organisation

Bianca Wanner
Mitglied

Anna Prugger
HR

Katharina Triendl
HR

Mark Foord
Infrastructure

André Schmitt
HR
Finance
Zu den Aufgaben unseres Finance Departments zählen neben der Kostenplanung, -überwachung & -kontrolle auch der Ein- und Zukauf benötigter Materialien und Komponenten sowie die Akquisition finanzieller Ressourcen. Zusätzlich befasst sich unser Finance Department im Rahmen des Wettbewerbs mit der Entwicklung eines auf unserem Rennwagen basierenden, detaillierten Businessplans.

Maximilian Ritter
Departmentleitung

Sissi Bauer
Stellvertretung

Maximilian Dengg
Mitglied

Raphael Ospelt
Mitglied

Michael Breneis
Sponsoring

Benjamin Dür
Mitglied
Tom Ahrweiler
Mitglied
Stefan Gritsch
Mitglied

Marcel Pangerl
Mitglied
Sebastian Spelitz
Mitglied

Svenja Köhn
Mitglied

Tim Wellmann
Mitglied
Frederik Wagner
Mitglied

Jeremy Jann
Mitglied

Philipp Kräutler
Mitglied

Medina Mujic
Mitglied

Anna Salchner
Mitglied

Quirin Wolfrum
Mitglied

Philip Häfele
Mitglied

Daniel Ribitsch
Mitglied
Marketing
Um im Außenbereich Bewusstsein für Elektromobilität, unser Projekt und CTM zu schaffen, beschäftigt sich der Bereich Marketing vor allem mit diversen PR Maßnahmen. Designaufgaben und Bildmaterial sowie die Organisation von öffentlichen Events, Messeauftritten und Ausstellungen runden das Leistungsportfolio dieses Bereichs ab.

Philipp Schmidl
Departmentleitung

Julius Thommel
Stellvertretung

Lucyna Czarnecka
Design

Krzysztof Czarnecki
Content Creation

Riccardo Secchi
Content Creation

Annabell Tiller
Social Media

Daniel Melrose
Mitglied
Valerian Gerber
Mitglied
Nuyan Karsak
Mitglied

Sabrina Hirner
Mitglied

Stephanie Turowski
Mitglied
Aerodynamik, Suspension & Performance
Das Aerodynamik-Department beschäftigt sich mit der Luftströmung um das Fahrzeug zur Erzeugung von Abtrieb und Verringerung des Luftwiderstands. Durch CFD-Simulationen werden verschiedene Designs am Computer analysiert. Die Bauteile werden in Leichtbauweise aus Verbundwerkstoffen von unseren Teammitgliedern gefertigt.
Das Suspension-Department ist für die Aufhängung des Rennwagens zuständig. In Zusammenarbeit mit dem Performance- und Aerodynamics-Department wird ein Fahrwerk entwickelt, das die Reifen optimal einsetzt und dem Fahrer bestmöglichen Grip und Feedback bietet.
Zu den Aufgaben des Performance-Departments zählt die Analyse des Rennwagens sowie die Sammlung von Daten zur Verbesserung. Mitglieder dieses Departments beschäftigen sich mit der Fahrdynamik, Reifen, Rundenzeitsimulationen und mehr.

Florian Inderster
Departmentleitung

Daniel Feuerstein
Stellvertretung

Stephan Freythaler
Performance

Benjamin Plischke
Suspension

Christian Gfader
Suspension

Philipp Seebacher
Aerodynamik

Samuel Huber
Performance

Christian Lang
Suspension

Philipp Chvatal
Performance
Amarildo Lica
Aerodynamik

Paul Niemann
Aerodynamik
Jonas Kolhaupt
Mitglied
Chassis
Das Chassis-Department ist zuständig für die Entwicklung und den Bau des gesamten Rahmens, der das Skeletts unseres Rennwagens darstellt. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem Sitz und der Ergonomie für den Fahrer, und designen ebenso die Pedallerie. Nachdem das CAD-Modell des Rahmens fertiggestellt ist, fertigen wir diesen in Kooperation mit verschiedenen regionalen Betrieben.

Moritz Pernter
Departmentleitung

Charlotte Brunnthaler
Stellvertretung

Judith Senn
Mitglied

Jakob Floss
Mitglied

Isolde Stockhammer
Mitglied

Johanna Neubrand
Mitglied
Powertrain
Das Powertrain-Department beschäftig sich mit allen Komponenten die für den Antrieb des Autos zuständig sind. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Motoren, Inverter und vor allem dem eigenständig entwickelten Akku mit eingebautem Batteriemanagementsystem (BMS).

Philipp Stocker
Departmentleitung
Johannes Waldhart
Akku Mechanisch
Lukas Baldo
Mitglied

Xaver Gunz
Mech Redesign TS

Dominic Delmonego
Cooling Jacket
Elektronik
Das Elektronik-Department ist verantwortlich für sämtliche Komponenten des Niedervolt-Systems und des Sicherheitskreises. Zu den Aufgaben gehören neben dem Entwurf von Platinen auch die Programmierung von Microcontrollern sowie die Auslegung des Kabelbaums im Auto.

Pit Mootz
Departmentleitung

Niklas Klaus
Departmentleitung
Martin Kerschbaumer
Pedalsensor

Elias Eccli
Mitglied
Thomas Obexer
Mitglied
Valentin Warger
Mitglied
Christoph Braunhofer
Cockpit

Tobias Dick
VCU (Software)

Martin Gabl
Sensornode

Thomas Mair
BSPD/Latching
Berater
Lukas Dür
Ex-Teamleitung
Stefan Hochleitner

Simon Schneider
Ex-Teamleitung
